Geobranchen
    
Branchenverzeichnis für Geobusiness & Geowissenschaften
Schätze
der Welt    
Unterhaltsame
Präsentationen bedeutender Kulturdenkmäler mit vielen Infos und Multimedia.
URL: http://www.schaetze-der-welt.de
Sprache: Deutsch
Stichwörter: Geographie,
Kultur, Reisen, Monumente Geoinformatik
   
A bis Z
- Alle 6500 Fachbegriffe alphabetisch..
URL: http://www.geoinformatik.uni-rostock.de/lexikon.asp
Sprache: Deutsch
Stichwörter: Geographie,
GIS, Geologie, Lexika GEO-World
    
Beschreibung: ein
deutschsprachiges geographisches Informationssystem, das Besuchern die
Möglichkeit bietet, über thematische und räumliche Stichwörter in
verschiedenen Informationsquellen wie Literatur (derzeit ca. 12600 Datensätze
aus Zeitschriften, Sammelbänden und Monographien), Internetlinks (ca. 1300
URL´s), Adressen aus dem geographischen Umfeld (ca. 800 Adressen) usw. nach
Datenbankeinträgen zu suchen. Eine erweiterte Suchmaske, die auch die Recherche
nach Autoren, Schriftenreihen, Titelstichworten und Forschungsschwerpunkten
erlaubt steht angemeldeten Benutzern zur Verfügung. Die Anmeldung ist
vollkommen kostenlos und an keinerlei weitere Verpflichtungen gebunden.
URL: http://www.geoworld.de
Sprache: Deutsch
Stichwörter: Literatur; Zeitschriften;
Internetlinks; Monographien usw. Geowissenschaften.de
    
g-o.de - Wissen Online - ist das Magazin für alle Themen rund um
den blauen Planeten. Schwerpunktmäßig berichten wir aus den Bereichen der Geo-
und Naturwissenschaften und blicken auch bewußt über den Tellerrand eng gefaßter
Sachgebiete hinaus. Unser Ziel ist es, durch spannende und allgemeinverständliche
Berichterstattung aktuelles Wissen aus Forschung und Wissenschaft für
jedermann/-frau verfügbar zu machen.
URL: http://www.geowissenschaften.de
Sprache: Deutsch
Stichwörter: Geographie, Geowissenschaften, Reisen, Bilder
GeoFinder.de
oder GeoFinder.com
 
Geographische
Suchmaschine.
URL: http://www.geofinder.de
oder http://www.geofinder.com
Sprache: Deutsch, Englisch
Stichwörter: Geowissenschaften...
Meindorfer
Geographie Links    
Beschreibung: Ultimative Linksammlung!Links
zu allen Themen und Gebieten, Kartensammlungen, Instituten und Diensten national
und international. (sehr ausführlich!!!):
URL: http://home.t-online.de/home/F.Josef.Stauf/geo.htm
Sprache: Deutsch
Stichwörter: Alles!!!
Geo Online
  
Beschreibung: Ratgeber zu verschiedenen Ländern
und Themen.
URL: http://www.geographie-online.de
Sprache: Deutsch
Stichwörter: Reiseratgeber: England,
Frankreich, Spanien, Italien, etc.
Geographixx.de
   
Beschreibung:
GeographixX.de ist ein Onlinemagazin für Geographie, Natur und Umwelt.
Hier finden Sie Links zu geographischen Inhalten im Internet,
eine Geo-Jobbörse, Literaturhinweise, Länderinformationen, ein Downloadarchiv,
Bildergalerien, Referate und vieles mehr.
URL: http://www.geographixx.de
Sprache: Deutsch
Stichwörter:
Literaturhinweise, Länderinformationen, ein Downloadarchiv, Bildergalerien,
Referate und vieles mehr. Geomagazin.net
   
Beschreibung: Das
geomagazin
bietet Infos, Termine, News und eine umfangreiche kategorisierte Linksammlung zu
vielen geographischen Themen
URL: http://www.geomagazin.de
Sprache: Deutsch
Stichwörter: Reiseratgeber, Suchen,
Termine, News
Geographie 4U:
   
Beschreibung: Abbildungen, Hausarbeiten,
Links und mehr. (viele interessante links und downloads!)
URL: http://www.geographie4u.de
Sprache: Deutsch
Stichwörter: Abbildungen, Hausarbeiten,
Links
Uni
Erlangen: Europa-Datenbank     
Beschreibung: Sehr gut gemachte und
gestaltete Datenbank mit ausführlichen Informationen aller Art zu den Ländern
der EU und auch noch etwas darüber hinaus. Tabellen, Statistiken, Abbildungen
usw.m alles ist hier zu finden. Die wichtigsten Städte sind ebenfalls mit ausführlichen
Stadtführern, -plänen etc. vertreten. Sehr empfehlenswert, auch wenn man
nichts Spezielles sucht.
URL: http://www.asg.physik.uni-erlangen.de/europa/
Sprache: Deutsch
Stichwörter: Europa, EU, europäische Städte,
Länderinfos
Netpedia.de
  
Beschreibung: Nützliche und kompakte
Informationen zu einer Vielzahl geographischer Themenbereiche. Eignet sich gut für
einen schnellen Überblick. Zahlreiche Links.
URL: http://www.netpedia.de/geopedia
Sprache: Deutsch
Stichwörter: Geographie
Encarta
   
Multimedia
Lexikon von MICROSOFT
URL: http://www.encarta.msn.com/category/geography.asp
Sprache: Englisch
Stichwörter: Geographie,
Länder, Reisen, Monumente
GPS Homepage
  
Beschreibung: Bei GPS handelt es sich um ein
satellitengestütztes Navigationssystem. Mithilfe der dafür preiswert erhältlichen
Empfangsgeräte wird Jedermann in die Lage versetzt, überall auf der Welt
schnell eine Standortbestimmung mit einer Genauigkeit von mindestens etwa +/-
10m durchführen zu können. Aber das ist sicherlich für die meisten Leser
nichts Neues. Was mich persönlich dabei besonders interessiert ist nicht der
GPS-Empfang ansich, sondern die Funkübertragung der gewonnenen Navigationsdaten
und ihre Fernauswertung.
URL: http://www.kh-gps.de
Sprache: Deutsch
Stichwörter: Geographie, GIS, GPS,
Funkübertrageung usw.
Archaeologie
Online_    
Umfangreiche Website der Firma
"archaeomedia" in Freiburg / Br. zum Thema Archäologie (einschließlich
Urgeschichte und Montanarchäologie) mit den Rubriken "Thema" (Texte
zu einem Schwerpunkt, bisher erst 7), "Update" (was gibt es neues),
"Bibliothek" (mit Buchvorstellungen, Rezensionen, CD-Roms und
Download), "Branche" (Branchenverzeichnis), "Forum" (mit
Diskussionsforum, Veranstaltungskalender, TV - Programm und Kleinanzeigen),
"Presseschau" (von Paperball) sowie mehr als 2000 Links (sind nach Ländern
und Themen sortiert).
URL.: http://www.archaeologie-online.de
Sprache: Deutsch
Stichwörter: Archäologie; Frühgeschichte;
Museen
Der Karlsruher
Wolkenatlas_    
Informationen von Bernhard Mühr (Institut für
Meteorologie und Klimaforschung der Universität Karlsruhe zusammen mit dem
Forschungszentrum Karlsruhe). Phototafeln
mit 963 Wolken - und Wetterbildern, die meisten von Bernhard Mühr selbst
aufgenommen, in 7 Kategorien (Hohe -, Mittelhohe -, Tiefe -, Vertikale Wolken,
Optische Erscheinungen, Sonstiges und Niederschläge). Klickt man eines der
Photos an, so bekommt man ein etwa monitorfüllendes Photo (~50 - 100 kb) mit
den technischen Daten (incl. dem lat. Namen der gezeigten Wolken), öfters auch
mit einer Erklärung zu den Wolken. Ferner gibt es eine kommentierte und
bewertete Links - Sammlung (z. Zt. 27 weltweite Links zum Thema).
URL.: http://www.wolkenatlas.de
Sprache: Deutsch
Stichwörter: Wolken; Wetter; Photos
Bemerkungen: für 29,90 DM gibt es den
Wolkenatlas auch auf CD - Rom zu kaufen
Klimadiagramme
weltweit_   
Klimadiagramme von 876 Stationen weltweit (nach
Kontinenten und Ländern anklickbar), jeweils dargestellt mit dem Niederschlag
in Säulendarstellung und dem Klimadiagramm nach Walter. Dazu gibt es auch noch
Erklärungen.
URL.: http://www.klimadiagramme.de
Sprache: Deutsch
Stichwörter: Klima; Niederschläge;
Temperaturen
Wetter,
Wolken, Klima_    
Zusätzlich zu Links zum Karlsruher Wolkenatlas
und den Klimadiagrammen weltweit enthält diese Website "Aktuelle
Satellitenbilder" (mit Archiv), "Aktuelle Radarbilder",
"Analysen & Prognosen" (mit vielen Links), sowie
"Niederschlagskarten für Baden -
Württemberg und seine Nachbarländer."
URL.: http://www-imk.physik.uni-karlsruhe.de/~muehr/wetter.html
Sprache: Deutsch
Stichwörter: Klima; Wetter; Wolken; Radar
Bernhards
Blick in die Welt_    
Zusätzlich zu Wetter, Wolken, Klima gibt es noch
die Rubriken "Berge der Welt" (Alpen, Anden und Neuseeland) und
"Städte der Welt" (bis jetzt nur Paris) (sind beide Photo -
Sammlungen).
URL.: http://imkhp6.physik.uni-karlsruhe.de/~muehr
Sprache: Deutsch
Stichwörter: Klima; Wetter; Photos; Berge;
Paris
Deutsches
Agrarinformationsnetz(DAINet)_    
Mit über 8000 Informationsquellen ist er nach
eigenen Angaben der weltweit größte Suchkatalog für Informationen in der Ernährungs-,
Land- und Forstwirtschaft. DAINet ist ein Informationsservice der Zentralstelle
für Agrardokumentation und -information (ZADI), einer Informationseinrichtung
im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und
Forsten (BML). DAINet (mit Sitz in Bonn) bietet aktuellen Zugriff auf Texte,
Datenbanken, Archive, Adressen und vieles mehr. Von der Sitemap aus lassen sich
die Inhalte am übersichtlichsten anklicken. Von besonderem Interesse für
Geographen dürften die Themen "Bodenkunde" (mit den Rubriken
Bodenbiologie, -chemie, -physik, -schutz, -kartierung, -hydrologie, -recht u.a.)
sein sowie "Wasserwesen" (mit den Rubriken Wasserwirtschaft,
Hydrologie, Wasserrecht, -schutz und Gewässerökologie).
URL.: http://www.dainet.de
Sprache: Deutsch / Englisch
Stichwörter: Bodenkunde; Wasser;
Landwirtschaft; Forst & Holz; Gartenbau; Ernährung; Fischerei
Umwelt
- Lexikon_   
des Bayerischen Staatsministeriums für
Landesentwicklung und Umweltfragen: manche Definitionen und gesetzliche
Regelungen beziehen sich auf Bayern, das Lexikon ist ansonsten aber auch außerhalb
Bayerns gut zu gebrauchen.
URL.: http://www.umweltministerium.bayern.de/service/lexikon
Sprache: Deutsch
Stichwörter: Umwelt
Bemerkungen: Siehe auch die Rubriken
"Umweltrecht" und "Umweltlinks"
Deutsche
Datenquellen (German Resources)_    
Von Carsten Halle an der Universität Karlsruhe
zusammengestellte Sammlung von nicht - bewerteten Links zu den Themen
"Sprach- und Kulturwissenschaften"; "Sport"; "Rechts-,
Wirtschafts- und Sozialwissenschaften"; "Mathematik,
Naturwissenschaften"; "Medizin"; "Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften";
"Ingenieurwissenschaften" (incl. geowiss. Links); "Kunst,
Kunstwissenschaft"; "Sonstiges" (z.B. Umwelt)
URL.: http://www.uni-karlsruhe.de/Outerspace/VirtualLibrary/index.de.html
Sprache: Deutsch / Englisch
Stichwörter: Linkssammlung
Geographisches
Referat der WLB in Stuttgart_   
Die Württembergische Landesbibliothek hat eine
umfangreiche Linkssammlung zur Geographie. Sie gliedert sich in folgende
Bereiche:
Organisationen, Verbände und Institute in
Deutschland und internationale Verbände und Gesellschaften; Länderinformationen
(global und regional, incl. Statistiken, deutsche Städte und Ortsnamen);
Literatur, Datenbanken und Bibliographien; Nachbardisziplinen
(Geowissenschaften, Kartographie, Raumordnung, Statistik u.a.); Virtuelle
Geographie.
URL.: http://www.wlb-stuttgart.de/referate/geograph.html
Sprache: Deutsch
Stichwörter: siehe oben
Bemerkungen: Ersetzt man in der URL
"geograph" durch "geowiss", so gelangt man zur deutlich
kleineren Linkssammlung des geowissenschaftlichen Referats (gemeint sind
Geologie und Mineralogie).
Welterbeliste
der UNESCO_    
Die Liste der Pariser Unterorganisation der UNO,
die ständig gegen Jahresende ergänzt wird (im Jahre 2000 auf 690 Objekte), hat
2 Versionen: die neue unterscheidet sich von der alten durch zusätzliche
Karten, auf denen mit der Maus die Ortsnamen anklickbar sind. Beiden gemeinsam
ist auf der Startseite die Weltkarte, auf der eine der 5 Regionen angeklickt
werden muß (die Regionen sind nicht mit den Kontinenten identisch). Dadurch erhält
man eine nach Länder sortierte große Liste mit den Denkmalen dieser Region.
Man klickt das gewünschte Denkmal an und erhält die Begründung zu dessen
Aufnahme in die Liste. In vielen Fällen gibt es Links zu Betreuern dieser
Denkmale und Organisationen vor Ort. Circa 10% des Weltkulturerbes ist von
geowissenschaftlichem Interesse (Landschaften, Denkmale zu altem Bergbau u.a.).
URL.: http://www.unesco.org/whc/nwhc/pages/sites/main.htm
Sprache: Englisch; Französisch; Spanisch;
Landessprache
Stichwörter: Denkmäler; Denkmalschutz;
Weltkulturerbe; Weltnaturerbe
Bemerkungen: viele Links funktionieren
nicht.
Archive
in Deutschland_  
Links - Liste zu Archiven von Karsten Uhde an der
Archivschule Marburg: mit den Rubriken "Staatliche A.",
"Kommunalarchive", "Kirchliche A.",
"Literaturarchive",
"Wirtschaftsarchive" (z.B. mit dem
Bergbauarchiv Bochum), "Parlamentsarchive und A. polit. Parteien und Verbände",
"Universitätsarchive und A. sonstiger Institutionen" (z.B. dem Archiv
der BGR in Hannover) und "Medienarchive."
URL.: http://www.uni-marburg.de/archivschule/deuarch.html
Sprache: Deutsch
Stichwörter: Archive
Archive
in der Bundesrepublik Deutschland_   
Homepage von Andreas Hanacek (Wangen im Allgäu)
mit den 5 Rubriken "Staatliche und private Archive", "Kirchliche
Archive", "Wirtschaftsarchive", "Militärarchive",
"Spezialarchive" sowie 2 Anhängen "Weitere Auflistung von
Archiven" und "Archive in anderen Staaten". Es werden die
Adressen, ggf. auch die Links, Öffnungszeiten, Telefonnummern und Veröffentlichungen
der Archive angegeben.
URL.: http://www.archive-in-deutschland.de
Sprache: Deutsch; Englisch
Stichwörter: Archive
History
of Science: Archives and Libraries_  
Alphabetische Liste von Links zu
Wissenschaftsarchiven von Wolfgang R. Dick von den Astronomischen Instituten der
Universität Bonn.
URL.: http://www.astro.uni-bonn.de/~pbrosche/hist_sci/hs_arch.html
Sprache: Englisch
Stichwörter: Archive
Messen_   
Informationen vom Ausstellungs- und Messeausschuß
der Deutschen Wirtschaft e.V. (AUMA) zum Informationszentrum Deutsche
Messe und zur Deutschen Messebibliothek (beide in Köln) sowie zahlreichen Links
zu den Messeveranstaltern in Deutschland und deren Vertretungen im Ausland.
Besitzt eine Messe eine eigene URL, so landet man beim Anklicken automatisch
dort. Folgende Messen aus dem Geobereich haben eigene URLs: www.analytica.de,
www.ceramitec.de, www.geobit.de, www.geospectra.de, www.glasstec.de,
www.inhorgenta.com, www.intergem-messe.de, www.intergeo.de, www.materialica.de,
www.mineralientage.de, www.minetime.de, www.stone-tec.com
und www.terratec-leipzig.de
URL.: http://www.auma-messen.de
Sprache: Deutsch; Englisch
Stichwörter: Messen
Bemerkungen: da viele Messen entweder ganz
oder bis auf das letzte Wochenende nur für Fachbesucher sind, sollte man sich
vor der Anreise darüber informieren.
Akronyme
und Abkürzungen / Acronyms and Abbreviations_
   
Kennt man eine Abkürzung nicht, so braucht man
sie nur in das Kästchen eintippen und bekommt gegebenenfalls mehrere Antworten
aus der 12000 Begriffe großen Liste (eine Datenbank mit Abkürzungen chemischer
Verbindungen ist integriert). Steht die Abkürzung für eine chemische
Verbindung, dann wird ihre Formel angegeben.
URL.: http://www.chemie.fu-berlin.de/cgi-bin/acronym
Sprache: Deutsch; Englisch
Stichwörter: Abkürzungen; Chemie
Yourdictionarycom_    
Große Sammlung von Links zu Wörterbüchern im
Internet: z. Zt. mehr als 1500 in mehr als 230 Sprachen. Es werden sowohl
zweisprachige, mehrsprachige, Dialekt- und Fachwörterbücher ("Specialty
Dictionaries") genannt. Aus dem Geobereich allein kommen mehr als 30
englischsprachige (Fach-) Wörterbücher, aber nur wenige in den anderen
Weltsprachen. Für an Sprachen Interessierte hat das in Danville in Kalifornien
ansässige Sprachenportal noch eine Reihe zusätzlicher Informationen.
URL.: http://www.yourdictionary.com
Sprache: Englisch
Stichwörter: Wörterbücher; Sprachen;
Dialekte
Bearbeitung:
Dr. Tedo Tavkhelidse
|